
Immoraum erzielt Vollvermietung des Ärztehauses co.NER in Stuttgart-West
Stuttgart, September 2025 – Die Immoraum GmbH hat die Vollvermietung des modernen Ärztehauses co.NER in der Silberburgstraße 119a, Stuttgart-West erfolgreich abgeschlossen. Nach dem langfristigen Mietvertragsabschluss mit einer zahnmedizinischen Fachpraxis konnte nun auch die letzte freie Fläche im Objekt vergeben werden.
Eine Schönheitspraxis hat die beiden verbleibenden Einheiten im Erdgeschoss sowie im 2. Obergeschoss mit insgesamt rund 500 m² langfristig angemietet. Damit ist das Ärztehaus co.NER vollständig belegt.
Mit dem Einzug der neuen Mieterinnen und Mieter wird das medizinische Leistungsspektrum des Hauses noch breiter: Neben der zahnmedizinischen Fachpraxis und dem Diakonie Klinikum ergänzt die Schönheitspraxis das Angebot künftig um spezialisierte Leistungen im Bereich ästhetischer Behandlungen.
Die Immobilie wird aktuell umfassend saniert und modernisiert und erfüllt mit KfW-55-Standard, 3-fach-Verglasung, barrierefreien Zugängen und flexiblen Grundrissen höchste Anforderungen an zeitgemäße medizinische Nutzungskonzepte. Die Fertigstellung ist für das 4. Quartal 2025 vorgesehen.
Sven Gruber, Geschäftsführer der Immoraum GmbH, erklärt:
„Mit der Vollvermietung des co.NER bestätigen wir die hohe Attraktivität von modernen Praxisflächen in urbaner Lage. Das breite Spektrum an medizinischen Nutzungen und die nachhaltige Bauqualität machen das Ärztehaus zu einem wichtigen Anlaufpunkt im Stuttgarter Westen.“
Die Vermieterin wurde im Rahmen der Vertragsabschlüsse rechtlich durch die Kanzlei Grub Brugger begleitet. Für die architektonische Planung und den Umbau zeichnet das Stuttgarter Büro Tennigkeit + Fehrle verantwortlich. Entwickelt wird das Projekt von der Nanz Endrev Rienth Immobilien GmbH&Co. KG, einem regional verankerten Investor mit langjähriger Expertise im Bereich wertstabiler Immobilienprojekte.
Mit der erfolgreichen Vollvermietung setzt das Ärztehaus co.NER ein starkes Zeichen für die nachhaltige Relevanz medizinischer Nutzungskonzepte in innerstädtischen Lagen.